Beschreibung
Bei der Likörherstellung wird klarer Brand als Grundlage verwendet, in welchen die Früchte (Beeren, Nüsse etc.) eingelegt werden. Nach einer gewissen Zeit wird der Likör gefiltert, Zuckerlösung beigemengt und der Geschmack verfeinert. Nach einer weiteren Lagerzeit entfaltet der Likör sein volles Aroma. Zum Ansetzen wird bei den Likören Birnen-, Apfel-, Weizen-, und Kornbrand verwendet.
Dadurch erhalten die Liköre ein besonderes Aroma.